Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Favicons basteln

Haben Sie auch einen Browser, der Favicons darstellt? Das sind diese kleinen Bildchen, die neben Bookmarks und im Befehlsfenster des Browsers neben der URL auftauchen. (Nebenbei, Edlef: Wer ist denn dieser Mann/diese Frau, die so ernst als Netbib-Favicon einen anschaut? Bist Du das?) Der Akademie.de-Newsletter beschreibt, wie man so ein Favicon selbst herstellt. OpenEdition schlägt … „Favicons basteln“ weiterlesen

Haben Sie auch einen Browser, der Favicons darstellt? Das sind diese kleinen Bildchen, die neben Bookmarks und im Befehlsfenster des Browsers neben der URL auftauchen. (Nebenbei, Edlef: Wer ist denn dieser Mann/diese Frau, die so ernst als Netbib-Favicon einen anschaut? Bist Du das?)
Der Akademie.de-Newsletter beschreibt, wie man so ein Favicon selbst herstellt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (21. November 2002). Favicons basteln. netbib. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ruv0


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Favicons basteln“

  1. Aha. Schöner oder nicht schöner: Das ist jetzt schon das Markenzeichen von netbib. Das kann man doch nicht so einfach abschaffen!
    Ausserdem dachte ich immer, es sei ein linkes Auge. Na denn, jetzt bin ich aufgeklärt.

  2. ja, es ist mein rechtes Auge 😎 Da koennte aber mal was schoeneres hin. Vorschlaege?

Die Kommentare sind geschlossen.