In Violau wurde eine Pfarrbücherei neu eröffnet. 1.900 Bände stehen “der Allgemeinheit” von 4.000 Einwohnern gegen eine geringe Jahresleihgebühr zur Verfügung. Der Bürgermeister sagte bei der Einweihung, es sei ureigenstes Interesse der Kommunen, den Bürgern Zugang zu Bildung zu ermöglichen und der Pfarrer betonte, dass neue Medien und Bücher sich nicht gegenseitig ausschlieÃ?en würden. Sondern … „Gegen eine geringe Gebühr“ weiterlesen
In Violau wurde eine Pfarrbücherei neu eröffnet. 1.900 Bände stehen “der Allgemeinheit” von 4.000 Einwohnern gegen eine geringe Jahresleihgebühr zur Verfügung. Der Bürgermeister sagte bei der Einweihung, es sei ureigenstes Interesse der Kommunen, den Bürgern Zugang zu Bildung zu ermöglichen und der Pfarrer betonte, dass neue Medien und Bücher sich nicht gegenseitig ausschlieÃ?en würden. Sondern das eine sei Voraussetzung des anderen. Ein Bericht der Augsburger Allgemeinen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (30. September 2002). Gegen eine geringe Gebühr. netbib. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ruce
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen