In Finnland wurde eine neue Suchmaschine entwickelt, mit deren Hilfe man international nach Statistiken suchen kann. Das ist sehr hilfreich, zumal man die Suche recht gut einschränken oder mit Boole’schen Operatoren durchführen kann.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt: Je mehr man einschränkt, desto allgemeiner werden die Quellen, die man bekommt. Mit “germany AND income” bekomme ich als Ergebnis wenigstens auch Quellen des statistischen Bundesamts Wiesbaden, welches ein ungemein reichhaltiges Angebot an Zahlen anbietet. Suche ich aber “germany AND income AND women”, dann werden nur zwei globale Quellen einer internationalen Organisation ausgeworfen. [via internet intern]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (23. September 2002). Statistiken-Suchmaschine. netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ruak