www.deutschland.de

Es war in den Nachrichten: die Eröffnung des offiziellen Deutschlandportals. Dank Textversion durfte auch ich staunend die grandiosen Linkzusammenstellungen bewundern. Da besteht das deutsche Bibliothekswesen aus der gewissen deutschen Bibliothek und dem GBV, und bei den Archiven gibt es nur das Bundesarchiv. Muss man so etwas Unbrauchbares wirklich ernstnehmen? Stellt sich so die Bundesrepublik erfolgreich … „www.deutschland.de“ weiterlesen

Es war in den Nachrichten: die Eröffnung des offiziellen Deutschlandportals. Dank Textversion durfte auch ich staunend die grandiosen Linkzusammenstellungen bewundern. Da besteht das deutsche Bibliothekswesen aus der gewissen deutschen Bibliothek und dem GBV, und bei den Archiven gibt es nur das Bundesarchiv. Muss man so etwas Unbrauchbares wirklich ernstnehmen? Stellt sich so die Bundesrepublik erfolgreich nach auÃ?en dar? Wieso hat man nicht beispielsweise auf die brauchbare Archivliste des Kulturportals Deutschland verlinkt? Aber nein, das Rad muss immer neu erfunden werden und bei jedem neuen Anlauf noch mickriger als zuvor!


2 Gedanken zu „www.deutschland.de“

  1. deutschland.de ist wieder ein neuerliches Beispiel dafür, wie Steuergelder sinnlos verschwendet werden. Was soll dieser Quatsch. Und überhaupt: deutschland.de dokumentiert auch noch, dass dieses Land keine Geschichte hat. Geschichtsseiten finden sich nämlich nicht … Peinlich!

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search