In der Schlossauktion sollen am Samstag, 21. September, an die 3000 Exponate versteigert werden. Etwa die Hälfte der Kunstgegenstände stammen aus der Sammlung der Zobel, wie Auktionator Peter Rothenbücher auf Anfrage sagte. […] Das, was die Kunsthistoriker bewegt, sind die vielen Porträts der Familie Zobel und ihr nahestehender Personen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. “Das ist fränkische Geschichte”, kommentierte ein Fachmann die 50 Ã?lgemälde und Pastelle. […] Zu den herausragenden Werken zählt das Bildnis des Hans Karl Graf von Thüngen, der im 17. Jahrhundert kaiserlicher Feldmarschall war
(Mainpost).
Porträts in Giebelstadt
In der Schlossauktion sollen am Samstag, 21. September, an die 3000 Exponate versteigert werden. Etwa die Hälfte der Kunstgegenstände stammen aus der Sammlung der Zobel, wie Auktionator Peter Rothenbücher auf Anfrage sagte. […] Das, was die Kunsthistoriker bewegt, sind die vielen Porträts der Familie Zobel und ihr nahestehender Personen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. … „Porträts in Giebelstadt“ weiterlesen
I am researching von Zobel family. In the portraits mentioned, was there a portrait of Grafin/Countess Gabrielle von Zobel in a ball gown at turn of century (1900). Was there any history of this portrait and the beautiful Gabrielle? Many thanks for any assistance.