Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Buchbesitz im 18. Jahrhundert

Gegenstand der Untersuchung ist der private Buchbesitz im Herzogtum Württemberg des 18. Jahrhunderts. Um diesen zu rekonstruieren, wurde exemplarisch die Einwohnerschaft der Amtsstadt Wildberg im Schwarzwald sowie des Weingärtnerdorfes Bissingen an der Enz mittels der überlieferten Inventuren und Teilungen unter die Lupe genommen. Die Dissertation von Petra Schad (2002) kann in OPUS unter die Lupe … „Buchbesitz im 18. Jahrhundert“ weiterlesen

Gegenstand der Untersuchung ist der private Buchbesitz im Herzogtum Württemberg des 18. Jahrhunderts. Um diesen zu rekonstruieren, wurde exemplarisch die Einwohnerschaft der Amtsstadt Wildberg im Schwarzwald sowie des Weingärtnerdorfes Bissingen an der Enz mittels der überlieferten Inventuren und Teilungen unter die Lupe genommen. Die Dissertation von Petra Schad (2002) kann in OPUS unter die Lupe genommen werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (10. September 2002). Buchbesitz im 18. Jahrhundert. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ru6m