Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

E-Demokratie

Sie haben sich, lese ich in meinem E-Posteingang, vor fast einem Jahr in eine Interessentenliste für ein Diskussionsforum zum Thema Modernisierung des Informationsrecht eingetragen. Das Forum ist im Sommer 2001 gestartet, hatte jedoch aufgrund technischer Unzulänglichkeiten erhebliche Anlaufschwierigkeiten, die aber mittlerweile mit Unterstützung von IBM behoben werden konnten. Mit dieser Email informieren wir Sie über … „E-Demokratie“ weiterlesen

Sie haben sich, lese ich in meinem E-Posteingang, vor fast einem Jahr in eine Interessentenliste für ein
Diskussionsforum zum Thema Modernisierung des Informationsrecht
eingetragen. Das Forum ist im Sommer 2001 gestartet, hatte jedoch
aufgrund technischer Unzulänglichkeiten erhebliche
Anlaufschwierigkeiten, die aber mittlerweile mit Unterstützung von IBM
behoben werden konnten. Mit dieser Email informieren wir Sie über den
Stand des Relaunch des Projektes Elektronische Demokratie des Deutschen
Bundestages www.elektronische-demokratie.de. […] Mit neuer Technik und neuem Layout ist das Pilotprojekt des Deutschen
Bundestages zur elektronischen Kommunikation zwischen Bürgerinnen und
Bürgern und dem Parlament www.elektronische-demokratie.de am Dienstag wieder online gegangen
. Spricht das nicht für sich?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (10. September 2002). E-Demokratie. netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ru6k