Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Top-Rezensent

Ein Artikel in der FAZ über Alexander Dengler den Top-Rezensenten beim Online-Buchhändler amazon.de. Lustigerweise zeigt mir der IE das sz als b an, so las ich anfangs: “Ich betrachte es als grobes Geschenk, daÃ? ich das grobe Talent zum Schreiben in meinen Genen hatte und es weiterentwickelt habe.” OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie … „Top-Rezensent“ weiterlesen

Ein Artikel in der FAZ über Alexander Dengler den Top-Rezensenten beim Online-Buchhändler amazon.de. Lustigerweise zeigt mir der IE das sz als b an, so las ich anfangs: “Ich betrachte es als grobes Geschenk, daÃ? ich das grobe Talent zum Schreiben in meinen Genen hatte und es weiterentwickelt habe.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (30. Juli 2002). Top-Rezensent. netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rtth


Ein Gedanke zu „Top-Rezensent“

  1. sehr lustiges interview: … ist das Lesen, Schreiben und Kritiken verfassen ein Dreieck das sich ergänzt. usw. da wird einer gebauchpinselt und lässt sich ein bißchen vorführen.

Die Kommentare sind geschlossen.