Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Beliebig, zurückweisend, inkompetent

Inkompetenz in der adäquaten Beratung von Interessenten bescheinigt das Editorial der DUZ von dieser Woche den deutschen Hochschulen. Eine stichprobenartige Untersuchung ergibt, dass es eine wichtige Leistung von Studienanfängern ist, überhaupt einmal an die relevanten Informationen zu kommen: “Aber was nutzen noch so kompetente Studienberater oder anscheinend zufällig in die Pflicht genommene, bemühte Bibliothekare, wenn … „Beliebig, zurückweisend, inkompetent“ weiterlesen

Inkompetenz in der adäquaten Beratung von Interessenten bescheinigt das Editorial der DUZ von dieser Woche den deutschen Hochschulen. Eine stichprobenartige Untersuchung ergibt, dass es eine wichtige Leistung von Studienanfängern ist, überhaupt einmal an die relevanten Informationen zu kommen: “Aber was nutzen noch so kompetente Studienberater oder anscheinend zufällig in die Pflicht genommene, bemühte Bibliothekare, wenn bereits im Vorfeld nur noch dem Hartgesonnenen eine Annäherung an das schlicht umrissene Ziel â?? allgemeine Informationen zur Hochschule und zu zwei Studiengängen â?? gestattet wird.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. Juli 2002). Beliebig, zurückweisend, inkompetent. netbib. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/rtq5


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Beliebig, zurückweisend, inkompetent“

Die Kommentare sind geschlossen.