Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Genesis Online

“Bei GENESIS-Online (Gemeinsames neues statistisches Informationssystem) handelt es sich um ein von den Statistischen Ã?mtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Es ist eine Auskunftsdatenbank, welche Ihnen die Möglichkeit bietet, das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche zu erschlieÃ?en. Die Datenbank wird ständig inhaltlich erweitert. Der Datenabruf kann … „Genesis Online“ weiterlesen

“Bei GENESIS-Online (Gemeinsames neues statistisches Informationssystem) handelt es sich um ein von den Statistischen Ã?mtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem.
Es ist eine Auskunftsdatenbank, welche Ihnen die Möglichkeit bietet, das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche zu erschlieÃ?en. Die Datenbank wird ständig inhaltlich erweitert. Der Datenabruf kann variabel auf den individuellen Bedarf zugeschnitten und die Ergebnisse können für die Weiterverarbeitung in verschiedenen Formaten abgespeichert werden (Download).”
[via akademie.de-Newsletter, Rubrik Seitenblicke]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (11. Juli 2002). Genesis Online. netbib. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/rtnk


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/