Virtuelle Behördenbibliothek – VBB

Die virtuelle Behördenbibliothek ist ein Gemeinschaftsprojekt von Parlaments- und Behördenbibliotheken aus dem Bund und aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie enthält Gesetzestexte, Dokumente und Links zu Recht, Verwaltung und Politik im WWW. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Der Blick in die Systematik zeigt, wie differenziert die VBB ausgelegt ist und dass Wert … „Virtuelle Behördenbibliothek – VBB“ weiterlesen

Die virtuelle Behördenbibliothek ist ein Gemeinschaftsprojekt von Parlaments- und Behördenbibliotheken aus dem Bund und aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie enthält Gesetzestexte, Dokumente und Links zu Recht, Verwaltung und Politik im WWW. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung.
Der Blick in die Systematik zeigt, wie differenziert die VBB ausgelegt ist und dass Wert auf valide Information gelegt wird. Viele Systematikstellen warten noch auf Inhalt, dennoch lohnt sich stets ein Blick in diese Webressource, die einen gröÃ?eren Bekanntheitsgrad verdient hätte.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

2 Gedanken zu „Virtuelle Behördenbibliothek – VBB“

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search