Neues Mitglied No. 3Nachdem Christian Spieß und Klaus Graf (in einem Kommentar) sich vorgestellt haben, möchte ich dies auch gerne tun. Die meisten werden mich als Teilnehmer von Inetbib kennen, mein Interesse an Netbib ist jenes, dass sich hier vieles sammelt, was das Selbstverständnis unserer Profession (gemeinhin “Berufsbild” genannt) betrifft, sowohl als Innen- als auch … „Neues Mitglied No. 3“ weiterlesen
Neues Mitglied No. 3
Nachdem Christian Spieß und Klaus Graf (in einem Kommentar) sich vorgestellt haben, möchte ich dies auch gerne tun. Die meisten werden mich als Teilnehmer von Inetbib kennen, mein Interesse an Netbib ist jenes, dass sich hier vieles sammelt, was das Selbstverständnis unserer Profession (gemeinhin “Berufsbild” genannt) betrifft, sowohl als Innen- als auch Außensicht. Meine spezielleren Interessen betreffen OPL (One-Person Librarianship), Online-Recherche und Bibliotheksmanagement. Ich hoffe, ich kann hier das eine oder andere hier in Netbib hineinstecken ;-). Weitere Informationen auf meiner persönlichen Homepage.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (21. November 2001). Neues Mitglied No. 3. netbib. Abgerufen am 20. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rsfq
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen