Über diesen Cartoon von ahoi polloi musste ich dann doch Lachen. 🙂
“Noch’n Kindl!”
Über diesen Cartoon von ahoi polloi musste ich dann doch Lachen. 🙂
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Über diesen Cartoon von ahoi polloi musste ich dann doch Lachen. 🙂
Über diesen Cartoon von ahoi polloi musste ich dann doch Lachen. 🙂
<![CDATA[Rrrrrrrichtig: Zeit der Adventskalender! Viele Bibliotheken bieten welche an, viruell oder real. Hier bei einem Bibliotheksprovider aber wird derzeit einer angeboten, der gleich mit dem ersten Eintrag mit dem Bermudadreieck operiert. Größer geht’s nicht! Und humorvoller sicher auch nicht, aber lassen wir uns überraschen, Tag für Tag!]]>
<![CDATA[Rrrrrrrichtig: Zeit der Adventskalender! Viele Bibliotheken bieten welche an, viruell oder real. Hier bei einem Bibliotheksprovider aber wird derzeit einer angeboten, der gleich mit dem ersten Eintrag mit dem Bermudadreieck operiert. Größer geht’s nicht! Und humorvoller sicher auch nicht, aber lassen wir uns überraschen, Tag für Tag!]]>
<![CDATA[Das ist ein Palindrom. Hier gibt es eine schöne Übersicht! [Edlef ist einfach ein Pionier! Er wies bereits am 03.06.2001 auf diese Sammlung hin …]]]>
<![CDATA[Das ist ein Palindrom. Hier gibt es eine schöne Übersicht! [Edlef ist einfach ein Pionier! Er wies bereits am 03.06.2001 auf diese Sammlung hin …]]]>
<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>
<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>
<![CDATA[Beim fiesen Admin fand ich den Hinweis auf die dummen und falschen Tipps, welche die BILD ihren Lesern bezüglich Google-Recherchen gibt.]]>
<![CDATA[Beim fiesen Admin fand ich den Hinweis auf die dummen und falschen Tipps, welche die BILD ihren Lesern bezüglich Google-Recherchen gibt.]]>
<![CDATA[Eine Anleitung für Elefanten erschien im Fachorgan jetzt!. Ich sage nur: Die Giraffen!]]>
<![CDATA[Eine Anleitung für Elefanten erschien im Fachorgan jetzt!. Ich sage nur: Die Giraffen!]]>
<![CDATA[ :-)]]>
<![CDATA[Die Viper-Pilotin Kara “Starbuck” Trace (aus der TV-Serie “Battlestar Galactica“) ist ja das, was die Amerikaner ein “Kick-Ass-Girl” nennen. Also hart, versoffen, kämpferisch undundund. Doch – was sehen wir da? Die Ach-so-harte Kara Trace liest brav ein Buch: Aber Starbuck wäre ja nicht Starbuck, wenn sie dabei nicht auch kompromisslose Härte zeigen würde: Sie trinkt … „Lesende Pilotin“ weiterlesen
<![CDATA[Die Viper-Pilotin Kara “Starbuck” Trace (aus der TV-Serie “Battlestar Galactica“) ist ja das, was die Amerikaner ein “Kick-Ass-Girl” nennen. Also hart, versoffen, kämpferisch undundund.
Doch – was sehen wir da?
Die Ach-so-harte Kara Trace liest brav ein Buch:
Aber Starbuck wäre ja nicht Starbuck, wenn sie dabei nicht auch kompromisslose Härte zeigen würde:
Sie trinkt Kaffee beim Lesen!!
Und sie isst sogar dabei!!
NEIN!!
Man sieht hier ganz klar, dass in einer post-apokalyptischen Welt wie der von “Battlestar Galactica” jegliche Moral vor die Hunde geht!! 😉
Gefunden bei “Fandom didn’t make you a bitch (you were born one)“.]]>
Sehr witziger Start-Cartoon bei der Titanic heute …
Der auch im Bibliothekswesen weit bekannte Berater Meinhard Motzko bietet auf der Homepage seines Praxis-Instituts den Punkt WWW (Auflösung s. oben) mit allerlei Vergnüglichem. Ach ja: Wer es ernster und fachlicher haben will, sehe sich doch den Punkt “downloads” an, in welchem sich Seminarunterlagen gut geordnet finden lassen!
Der auch im Bibliothekswesen weit bekannte Berater Meinhard Motzko bietet auf der Homepage seines Praxis-Instituts den Punkt WWW (Auflösung s. oben) mit allerlei Vergnüglichem. Ach ja: Wer es ernster und fachlicher haben will, sehe sich doch den Punkt “downloads” an, in welchem sich Seminarunterlagen gut geordnet finden lassen!
Ruhe!”: Stille ist in einer Bibliothek oberstes Gebot. Kein Wunder, dass sich Markus gegen eine Ruhestörung massiv durchsetzt – mit einem Megafon! Die Sketchreihe “Die dreisten Drei” auf – hmm – Sat1 widmete sich heute der Bibliothek. Gesehen habe ich das nicht, ist einfach nicht mein Humor, aber es klingt nach den üblichen Stereotypen. Online … „Die Dreisten Drei in der Bücherei“ weiterlesen
Ruhe!”: Stille ist in einer Bibliothek oberstes Gebot. Kein Wunder, dass sich Markus gegen eine Ruhestörung massiv durchsetzt – mit einem Megafon!
Die Sketchreihe “Die dreisten Drei” auf – hmm – Sat1 widmete sich heute der Bibliothek. Gesehen habe ich das nicht, ist einfach nicht mein Humor, aber es klingt nach den üblichen Stereotypen. Online ist der Sketch auch nicht zu betrachten, jedenfalls nicht auf der offiziellen Sat1-Webseite…
gibt es diesmal endlich wieder premium weblog content: Stefan aus Osnabrück schickte mir netterweise den Link zum lolCat Builder. lolCats sind lt. Wikipedia: Lolcats, a portmanteau of lol and cat[1], are photos of cats with humorous captions Mit dem Builder kann man also eigene oder fremde Katzenbilder mit einem humorigen Spruch versehen. Dem ersten Test … „zum Wochenende“ weiterlesen
gibt es diesmal endlich wieder premium weblog content: Stefan aus Osnabrück schickte mir netterweise den Link zum lolCat Builder. lolCats sind lt. Wikipedia:
Lolcats, a portmanteau of lol and cat[1], are photos of cats with humorous captions
Mit dem Builder kann man also eigene oder fremde Katzenbilder mit einem humorigen Spruch versehen. Dem ersten Test mit einem fremden Bild folgte der zweite mit einem eigenen…
Obwohl der Service ausdrücklich für Katzen gedacht ist, landen dort sogar Bilder von Schafen, unglaublich.
Endlich mal ein seriöses Angebot, mit dem man die eigene oder auch fremde Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie wirklich Web 2.nullig sind. Einfach die zu prüfende Adresse in den Web 2.0 Validator eingeben, schon bekommt man genau aufgeschlüsselt, welche Elemente evtl. noch einmal zu überarbeiten sind. Wir kommen übrigens nur auf 12 von 65 … „Web 2.0 Validator“ weiterlesen
Endlich mal ein seriöses Angebot, mit dem man die eigene oder auch fremde Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie wirklich Web 2.nullig sind. Einfach die zu prüfende Adresse in den Web 2.0 Validator eingeben, schon bekommt man genau aufgeschlüsselt, welche Elemente evtl. noch einmal zu überarbeiten sind. Wir kommen übrigens nur auf 12 von 65 möglichen Punkten.
Anfang April erschien eine ganze Serie von Peanuts-Strips, welche sich um einen Bibliotheksausweis drehte, und die Ã?ngste, in eine Bibliothek zu gehen.. Fangen Sie hier an und klicken Sie sich auf dem Kalenderblatt bis zum 09.04. durch! Es bleibt noch ein paar Tage online…
Anfang April erschien eine ganze Serie von Peanuts-Strips, welche sich um einen Bibliotheksausweis drehte, und die Ã?ngste, in eine Bibliothek zu gehen.. Fangen Sie hier an und klicken Sie sich auf dem Kalenderblatt bis zum 09.04. durch! Es bleibt noch ein paar Tage online…
Da Edlef heute nichts zum Fun am Freitag gepostet hat, weise ich (SpaÃ? muss sein!!) auf einen Beitrag von Gerhard Seyfried zur Reform der deutschen Sprache hin. Wer erinnert sich noch an eine ähnliche Anleitung, welche ich vor Jahren hier in netbib bezüglich der Reform des Englischen gepostet habe?
Da Edlef heute nichts zum Fun am Freitag gepostet hat, weise ich (SpaÃ? muss sein!!) auf einen Beitrag von Gerhard Seyfried zur Reform der deutschen Sprache hin. Wer erinnert sich noch an eine ähnliche Anleitung, welche ich vor Jahren hier in netbib bezüglich der Reform des Englischen gepostet habe?