zum Wochenende

gibt es diesmal endlich wieder premium weblog content: Stefan aus Osnabrück schickte mir netterweise den Link zum lolCat Builder. lolCats sind lt. Wikipedia: Lolcats, a portmanteau of lol and cat[1], are photos of cats with humorous captions Mit dem Builder kann man also eigene oder fremde Katzenbilder mit einem humorigen Spruch versehen. Dem ersten Test … „zum Wochenende“ weiterlesen

lolCat gibt es diesmal endlich wieder premium weblog content: Stefan aus Osnabrück schickte mir netterweise den Link zum lolCat Builder. lolCats sind lt. Wikipedia:

Lolcats, a portmanteau of lol and cat[1], are photos of cats with humorous captions

Mit dem Builder kann man also eigene oder fremde Katzenbilder mit einem humorigen Spruch versehen. Dem ersten Test mit einem fremden Bild folgte der zweite mit einem eigenen…
Obwohl der Service ausdrücklich für Katzen gedacht ist, landen dort sogar Bilder von Schafen, unglaublich.

Web 2.0 Validator

Endlich mal ein seriöses Angebot, mit dem man die eigene oder auch fremde Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie wirklich Web 2.nullig sind. Einfach die zu prüfende Adresse in den Web 2.0 Validator eingeben, schon bekommt man genau aufgeschlüsselt, welche Elemente evtl. noch einmal zu überarbeiten sind. Wir kommen übrigens nur auf 12 von 65 … „Web 2.0 Validator“ weiterlesen

Endlich mal ein seriöses Angebot, mit dem man die eigene oder auch fremde Seiten daraufhin überprüfen kann, ob sie wirklich Web 2.nullig sind. Einfach die zu prüfende Adresse in den Web 2.0 Validator eingeben, schon bekommt man genau aufgeschlüsselt, welche Elemente evtl. noch einmal zu überarbeiten sind. Wir kommen übrigens nur auf 12 von 65 möglichen Punkten.

Die Peanuts und der Bibliotheksausweis

Anfang April erschien eine ganze Serie von Peanuts-Strips, welche sich um einen Bibliotheksausweis drehte, und die Ã?ngste, in eine Bibliothek zu gehen.. Fangen Sie hier an und klicken Sie sich auf dem Kalenderblatt bis zum 09.04. durch! Es bleibt noch ein paar Tage online…

Anfang April erschien eine ganze Serie von Peanuts-Strips, welche sich um einen Bibliotheksausweis drehte, und die Ã?ngste, in eine Bibliothek zu gehen.. Fangen Sie hier an und klicken Sie sich auf dem Kalenderblatt bis zum 09.04. durch! Es bleibt noch ein paar Tage online…

Sprachreform in fünf Phasen oder 20 Jahren?

Da Edlef heute nichts zum Fun am Freitag gepostet hat, weise ich (SpaÃ? muss sein!!) auf einen Beitrag von Gerhard Seyfried zur Reform der deutschen Sprache hin. Wer erinnert sich noch an eine ähnliche Anleitung, welche ich vor Jahren hier in netbib bezüglich der Reform des Englischen gepostet habe?

Da Edlef heute nichts zum Fun am Freitag gepostet hat, weise ich (SpaÃ? muss sein!!) auf einen Beitrag von Gerhard Seyfried zur Reform der deutschen Sprache hin. Wer erinnert sich noch an eine ähnliche Anleitung, welche ich vor Jahren hier in netbib bezüglich der Reform des Englischen gepostet habe?

Weihnachten 2.0

In einer Matrix wird Weihnachten 2.0 skizziert. [via sozwi_blog] In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

In einer Matrix wird Weihnachten 2.0 skizziert. [via sozwi_blog]
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

Director of Virtual Outgoing Incomes Administration

Schätzungsweise wird Kollege Stabenau in Köln auf dem Kurs absorbiert sein, weswegen ich einmal die Rubrik “Fun am Freitag vormittag” fülle. Was gibt’s? Letzt auf der Privaten Homepage der Kollegin Nötzelmann gesehen: Die Virtuelle Schmiede Kompetenter Module (VSKM). Mit technischer und literarischer Abteilung, u.a. mit Phrasendreschmaschine, PaÃ?wortgenerator und für das Angebot eines Selbstchats kann man … „Director of Virtual Outgoing Incomes Administration“ weiterlesen

Schätzungsweise wird Kollege Stabenau in Köln auf dem Kurs absorbiert sein, weswegen ich einmal die Rubrik “Fun am Freitag vormittag” fülle. Was gibt’s? Letzt auf der Privaten Homepage der Kollegin Nötzelmann gesehen: Die Virtuelle Schmiede Kompetenter Module (VSKM). Mit technischer und literarischer Abteilung, u.a. mit Phrasendreschmaschine, PaÃ?wortgenerator und für das Angebot eines Selbstchats kann man nur das Label “Web 5.0” vergeben! Nebenbei: Es ist auch ein Jobtitle-Generator mit dabei, welcher für den Titel dieses Beitrags herhalten muÃ?te.

So geht es auf den Sidewalks nicht zu

In diepressecom kommt ein Beitrag über das Lachen, besser: Ã?ber die “sidewalk neuroscience”, welche weiträumig die Bibliotheken umgeht, in denen Folianten über das Lachen lagern.

In diepressecom kommt ein Beitrag über das Lachen, besser: Ã?ber die “sidewalk neuroscience”, welche weiträumig die Bibliotheken umgeht, in denen Folianten über das Lachen lagern.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search