Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zum Wochenende ein Klassiker: Complaint Generator

<![CDATA[Oh, noch kein Eintrag in netbib? Dann doch zuerst einmal die Schublade “Zum Wochenende”, gefüllt mit einem Trick, den Edlef auch gerne anwendet: Bewährtes wieder hochzuholen. In meinem Fall ein Mittel gegen jene, über die man sich ärgert, seien es Personen oder Institutionen: Laden Sie Scott Pakin’s automatic complaint-letter generator, geben Sie den Namen ein, … „Zum Wochenende ein Klassiker: Complaint Generator“ weiterlesen

<![CDATA[Oh, noch kein Eintrag in netbib? Dann doch zuerst einmal die Schublade “Zum Wochenende”, gefüllt mit einem Trick, den Edlef auch gerne anwendet: Bewährtes wieder hochzuholen. In meinem Fall ein Mittel gegen jene, über die man sich ärgert, seien es Personen oder Institutionen: Laden Sie Scott Pakin’s automatic complaint-letter generator, geben Sie den Namen ein, je nach Verärgerungsgrad können Sie die Anzahl der Absätze, die generiert werden, einstellen und dann drücken Sie auf “complaint”. Für die private Psycho-Hygiene unerläßlich!]]>

Zum Wochenende: Twitter in der Wissenschaft

<![CDATA[Wissenschaftler haben seit je getwittert, belegt jedenfalls dieses Seite von PHD Comics, auf der Sie zum Beweis tweets von Newton, Darwin und anderen Geistesgrößen lesen können.]]>

<![CDATA[Wissenschaftler haben seit je getwittert, belegt jedenfalls dieses Seite von PHD Comics, auf der Sie zum Beweis tweets von Newton, Darwin und anderen Geistesgrößen lesen können.]]>

Uhu, sei lieb! Nebenbei lies, Uhu!

<![CDATA[Das ist ein Palindrom. Hier gibt es eine schöne Übersicht! [Edlef ist einfach ein Pionier! Er wies bereits am 03.06.2001 auf diese Sammlung hin …]]]>

<![CDATA[Das ist ein Palindrom. Hier gibt es eine schöne Übersicht! [Edlef ist einfach ein Pionier! Er wies bereits am 03.06.2001 auf diese Sammlung hin …]]]>

zum Wochenende

<![CDATA[Zunächst ein Tipp aus der aktuellen c't: Bei Real World Racer fährt man gegen ein paar Gegner auf einer Google-Landkarte (verschiedene Strecken im Angebot) auf einer abgesteckten Strecke, auf der man die Kontrollpunkte passieren muss. Nicht so anspruchsvoll, aber man kommt durch nette Gegenden 😉 SchafliebhaberInnen (Hallo Viola!) können ihre Reaktionsfähigkeit mit Sheep Reaction testen. … „zum Wochenende“ weiterlesen

<![CDATA[Zunächst ein Tipp aus der aktuellen c't: Bei Real World Racer fährt man gegen ein paar Gegner auf einer Google-Landkarte (verschiedene Strecken im Angebot) auf einer abgesteckten Strecke, auf der man die Kontrollpunkte passieren muss. Nicht so anspruchsvoll, aber man kommt durch nette Gegenden 😉
SchafliebhaberInnen (Hallo Viola!) können ihre Reaktionsfähigkeit mit Sheep Reaction testen. Es gilt Betäubungspfeile auf plötzlich losrasende Schafe zu werfen, je schneller man die Maustaste drückt, desto besser das Ranking…[via McWinkel]]]>

Mediathek auch auf der Homepage Der geliebten Bundesregierung

<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>

<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>

Ick staune, kieke, wundre mir

<![CDATA[Ein Hardware-Tipp aus unserer für gewöhnlich gut unterrichteten IT-Abteilung, den der Hersteller wie folgt bewirbt: Unser G83-Keyboard ist so begehrt, dass es sogar echte Heimatgefühle wecken kann. Originelle Kürzel auf der Tastenbeschriftung in entsprechendem Dialekt machen den ganz besonderen Reiz dieser einzigartigen Keyboards aus und verleiten immer wieder zum Schmunzeln. Das Schmunzel-Keyboard kann bei Cherry … „Ick staune, kieke, wundre mir“ weiterlesen

<![CDATA[balinEin Hardware-Tipp aus unserer für gewöhnlich gut unterrichteten IT-Abteilung, den der Hersteller wie folgt bewirbt:

Unser G83-Keyboard ist so begehrt, dass es sogar echte Heimatgefühle wecken kann. Originelle Kürzel auf der Tastenbeschriftung in entsprechendem Dialekt machen den ganz besonderen Reiz dieser einzigartigen Keyboards aus und verleiten immer wieder zum Schmunzeln.

Das Schmunzel-Keyboard kann bei Cherry bestaunt werden.]]>

bibliothekarische Kontaktformularkunst

<![CDATA[Oliver hat völlig Recht: Bibliotheken sollten ihre Kontaktformulare/Benutzer aufwerten!. Viele Formulare, mit denen ein Kontakt zur Bibliothek aufgenommen werden kann, sind einfach zu schlicht. Er hat ein besonders schönes Exemplar entdeckt, dass fast ein bischen zum Verweilen einlädt, es dauert nämlich ein wenig, bis man den für sich passenden Titel  aus der langen Auswahlliste gefunden … „bibliothekarische Kontaktformularkunst“ weiterlesen

<![CDATA[Oliver hat völlig Recht: Bibliotheken sollten ihre Kontaktformulare/Benutzer aufwerten!. Viele Formulare, mit denen ein Kontakt zur Bibliothek aufgenommen werden kann, sind einfach zu schlicht. Er hat ein besonders schönes Exemplar entdeckt, dass fast ein bischen zum Verweilen einlädt, es dauert nämlich ein wenig, bis man den für sich passenden Titel  aus der langen Auswahlliste gefunden hat. Allerdings sind längst nicht alle Berufe aufgeführt, nur die wichtigsten. Leider teilt er nicht mit, wo er das Formular entdeckt hat….]]>

Sind Sie deswegen zu mir gekommen?

<![CDATA[Edlef hat heute keinen Fun-Eintrag erstellt, deshalb hier ein Uralt-Tipp: Kommunizieren Sie einfach ein bisschen mit Eliza. Oder mit Tom. Oder Sina. – Diese automatisierte Gesprächtherapeuten-Unterhaltung mit Eliza führt zu ulkigen Ergebnissen: “Ich bin Bibliothekar” – “Sind Sie deswegen zu mir gekommen?” …]]>

<![CDATA[Edlef hat heute keinen Fun-Eintrag erstellt, deshalb hier ein Uralt-Tipp: Kommunizieren Sie einfach ein bisschen mit Eliza. Oder mit Tom. Oder Sina. – Diese automatisierte Gesprächtherapeuten-Unterhaltung mit Eliza führt zu ulkigen Ergebnissen:
“Ich bin Bibliothekar” – “Sind Sie deswegen zu mir gekommen?” …]]>

ASK!

<![CDATA[Ein super Video, ohne grossen Aufwand erstellt, informiert über die Dienstleistungen und das Angebot der Bibliothek der Indiana University Bloomington. Es gibt dort: iPods Digitalkameras DVD-Recorder Plotter, um grosse Banner zu erstellen und sogar Bücher! Der Artikel zu dem Video ist auf Library Juice, gefunden habe ich es in Utes Tweets :-)]]>

<![CDATA[Ein super Video, ohne grossen Aufwand erstellt, informiert über die Dienstleistungen und das Angebot der Bibliothek der Indiana University Bloomington. Es gibt dort:

  • iPods
  • Digitalkameras
  • DVD-Recorder
  • Plotter, um grosse Banner zu erstellen

und sogar Bücher!

Der Artikel zu dem Video ist auf Library Juice, gefunden habe ich es in Utes Tweets :-)]]>

zum Wochenende

<![CDATA[Ich hatte diesen Link noch auf Halde, es ist ein LiveJournal-Seite mit dem Titel Post some fucking cataloguers! Ab und zu postet noch jemand dort, man kann einfach mal durch die Einträge scrollen und die mehr oder weniger witzigen Bilder und Sprüche geniessen. Zum grossen Teil handelt es sich um LolCats und auch die Bibliothekszombies … „zum Wochenende“ weiterlesen

<![CDATA[Ich hatte diesen Link noch auf Halde, es ist ein LiveJournal-Seite mit dem Titel Post some fucking cataloguers! Ab und zu postet noch jemand dort, man kann einfach mal durch die Einträge scrollen und die mehr oder weniger witzigen Bilder und Sprüche geniessen. Zum grossen Teil handelt es sich um LolCats und auch die Bibliothekszombies sind dort zu finden.]]>

Leihsystem für Bücher

<![CDATA[ <Lucent> es sollte son leihsystem für bücher geben <Lucent> wie bei ner videothek, du liest sie und gibst sie dann wieder zurück <antiscout> das gibt es <antiscout> es heißt ‘bibliothek’ Gefunden bei ibash.de. ]]>

<![CDATA[

<Lucent> es sollte son leihsystem für bücher geben
<Lucent> wie bei ner videothek, du liest sie und gibst sie dann wieder zurück

<antiscout> das gibt es

<antiscout> es heißt 'bibliothek'

Gefunden bei ibash.de.
]]>

BILD gibt (naja, gab) Google-Suchtipps

<![CDATA[Beim fiesen Admin fand ich den Hinweis auf die dummen und falschen Tipps, welche die BILD ihren Lesern bezüglich Google-Recherchen gibt.]]>

<![CDATA[Beim fiesen Admin fand ich den Hinweis auf die dummen und falschen Tipps, welche die BILD ihren Lesern bezüglich Google-Recherchen gibt.]]>

Amazon’s Kindel II vs. NY Public Library card

<![CDATA[Einen Produkvergleich von "Kindel II" und Büchererausweis der New York Public Library findet man bei National Lampoon Product Review: Amazon’s Kindel II VS. Ny Public Library card Ein entscheidender Vorteil aller E-Book Lesegeräte: More Storage- Take your library with you. The Kindel II stores over 1200 books. Perfect for all those times when you need … „Amazon’s Kindel II vs. NY Public Library card“ weiterlesen

<![CDATA[Einen Produkvergleich von "Kindel II" und Büchererausweis der New York Public Library findet man bei National Lampoon Product Review: Amazon’s Kindel II VS. Ny Public Library card
Ein entscheidender Vorteil aller E-Book Lesegeräte:

More Storage- Take your library with you. The Kindel II stores over 1200 books. Perfect for all those times when you need 1200 books right at your fingertips.

[via Michael Sauers auf Twitter] ]]>

mehr getanzte Disssertationen

<![CDATA[den Hinweis auf diese Veranstaltung, bei der Doktoranden ihre Dissertation tänzerisch interpretieren, hatten wir vor einem Jahr ja schon mal, inzwischen gibt es neue Doktorarbeiten, auf die die Blogpiloten aufmerksam machen. Dem Zitat dort kann ich nur zustimmen: Aufgerufen zum hochwissenschaftlichen Vortanzen hatte übrigens die amerikanische Wissenschaftlervereinigung AAAS. Grandios, diese angelsächsische Forschungstradition, die sich selbst … „mehr getanzte Disssertationen“ weiterlesen

<![CDATA[den Hinweis auf diese Veranstaltung, bei der Doktoranden ihre Dissertation tänzerisch interpretieren, hatten wir vor einem Jahr ja schon mal, inzwischen gibt es neue Doktorarbeiten, auf die die Blogpiloten aufmerksam machen. Dem Zitat dort kann ich nur zustimmen:

Aufgerufen zum hochwissenschaftlichen Vortanzen hatte übrigens die amerikanische Wissenschaftlervereinigung AAAS. Grandios, diese angelsächsische Forschungstradition, die sich selbst nicht so ernst nimmt!

Aufmerksam geworden auf den Eintrag bin ich durch einen Tweet von xtra3 (Magazin des NDR), die die News der Blogpiloten zum Anlass nahmen, auf ihren getanzten Politikommentar zu verweisen.]]>

zum Wochenende

<![CDATA[ Heute gebe ich mal einen Tipp von Büchereierlei weiter, die schon vor einiger Zeit auf den Buchfänger hinwies. Das dieses Spiel eher für jüngere LeserInnen gedacht ist, die noch über die entsprechenden Reflexe und funktionierende Feinmotorik verfügen, merkt man beim Spielen ganz deutlich….]]>

<![CDATA[ Heute gebe ich mal einen Tipp von Büchereierlei weiter, die schon vor einiger Zeit auf den Buchfänger hinwies. Das dieses Spiel eher für jüngere LeserInnen gedacht ist, die noch über die entsprechenden Reflexe und funktionierende Feinmotorik verfügen, merkt man beim Spielen ganz deutlich….]]>