Im VÖB Blog ist zu lesen: “Auf PaperC können die IFLA Publications, die im De Gruyter Verlag erschienen sind, online durchgeblättert/durchsucht/bei Kauf als PDF downgeloadet etc. werden. Auch andere buchwissenschaftliche und bibliothekarische Literatur ist schon zu finden.” PaperC ist kostenpflichtig, wenn man Seiten ausdrucken oder verwenden will, erlaubt aber die Lektüre am Bildschirm nach Registrierung … „Bibliothekarisches auf PaperC“ weiterlesen
Im VÖB Blog ist zu lesen:
“Auf PaperC können die IFLA Publications, die im De Gruyter Verlag erschienen sind, online durchgeblättert/durchsucht/bei Kauf als PDF downgeloadet etc. werden. Auch andere buchwissenschaftliche und bibliothekarische Literatur ist schon zu finden.”
PaperC ist kostenpflichtig, wenn man Seiten ausdrucken oder verwenden will, erlaubt aber die Lektüre am Bildschirm nach Registrierung ohne weitere Bedingungen. Die Suche innerhalb von PaperC ist – wenn auch letzthin eine erweiterte Suche ergänzt wurde – noch verbesserungsbedürftigt, beispielsweise führt eine Suche nach “One-Person Library” nach sehr vielen irrelevanten Ergebnissen, da der Begriff als einzelne Suchwörter interpretiert wird. Phrasensuche wäre also sehr wünschenswert!
Dennoch lohnt sich die Suche, haben doch die Ergebnisse eindeutige URLs und man kann sie daher ohne weiteres als Lesezeichen ablegen (wer keinen sozialen Bookmarkservice verwendet, ist selbst schuld!) oder verlinken. Dadurch muss man sich die Arbeit nur einmal machen …
Ach ja: PaperC – da war ja noch die Meldung von Infobib von vorgestern, dass viele Bücher vom O’Reilly-Verlag eingespeist wurden. Wird immer interessanter, nicht wahr?