Onleihe: Einfach nur ätzend (1)

Nachdem ich mich nach Düsseldorf aufgemacht und 13 Euronen gelatzt hatte für einen Leseausweis, war ich auf die Onleihe vom heimischen Computer gespannt. Natürlich sagt einem die Hilfe nicht, dass man tunlichst nicht Medien mit einer längeren Ausleihfrist (hier: 7 Tage) nicht nur am Bildschirm aufrufen sollte, denn abspeichern kann man diese dann nicht mehr. … „Onleihe: Einfach nur ätzend (1)“ weiterlesen

Onleihe, awful, once more: Best of “Handel”, worst of Naxos

Bezeichnenderweise hat Herr Behrens in seinen Kommentaren zu Onleihe, einfach nur ätzend (22) allen Kritikern vergleichsweise detailliert geantwortet, nur nicht der fundierten und schlüssigen Widerlegung seiner Argumente durch Bernd-Christoph Kämper, der sich als sehr kundiger Musikliebhaber geoutet hat. Netbib-Teammitglied BCK habe ich daher gebeten, zu einer von mir ausgeliehenen Onleihe-Datei (The Best of Handel) Stellung … „Onleihe, awful, once more: Best of “Handel”, worst of Naxos“ weiterlesen

Der Netbib-Podcast – Ausgabe 52

Die Themenübersicht Feedback Keines. Themen der letzten Woche 01:13 – Broschüre “Tatort Bibliothek” 02:55 – Nachfolger für Münster-Bibliothek gesucht 04:44 – UB-Osnabrück mit Weblog 6:08 – Bibliothek 2.0-Newsletter 07:11 – Focus-Archiv Schwerpunktthema 08:03 – Klaus Graf und die Onleihe – eine Dokumentation in bisher drei Teilen… Podcast online hören [http://m.podshow.com/media/523/episodes/94748/httpfeedsfeedburnercomprosperospodhomepage-94748-01-14-2008.mp3] Podcast für DSL-Benutzer herunterladen Podcast … „Der Netbib-Podcast – Ausgabe 52“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search