Plagiierende Forscher

Einen hochangesehenen fränkischen Landeshistoriker entlarvt Archiv.net als Plagiator (nach SpON). Also es tun nicht nur die Studis …

Plagiierte Hausarbeiten an der Universität Bielefeld

Früher plagten Pest und Cholera die Menschheit. Die moderne GeiÃ?el, die plagiierenden Studies suchen nun auch das fortschrittliche Bielefeld heim. Der Untergang des Abendlands wird dann sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen!

Plagiate erkennen

Unter dem Titel Studentischer Trendsport “Copy-and-paste” beantwortet Frank Schätzlein folgende Fragen: An welchen Merkmalen lassen sich Plagiate erkennen? Wie findet man die entsprechenden Quellen und Originaltexte im Internet? Welche Online-Dienste helfen beim Erkennen von Plagiaten? Lässt sich das Plagiieren erschweren oder sogar verhindern?Auf seiner Homepage Akustische Medien, Hörspiel, Audiokunst stellt der Medienwissenschaftler einen Anhang mit … „Plagiate erkennen“ weiterlesen

Cheating, Plagiarism

<![CDATA[Ein paar Links zum Thema Schummeln/Cheating bzw. Plagiate: Detecting Cheating wendet sich eher an Lehrer in Klassneräumen Plagiarism von Sharon Stoerger, eine umfangreich annotierte Linkliste zu Aufsätzen… Catching Digital Cheaters Lange Linkliste zu weiterführenden Publikationen und Websites. Alle Links via DIG_REF.]]>

Leistet Rechtsanwalt Beihilfe zum Plagiat?

<![CDATA[Mit besonderem GenuÃ? zitieren wir (dieses Pronomen ist ausnahmsweise vor allem Plural majestatis von kg) immer wieder herausragende landblawgende Leistungen. Dissertationen und Thesen Ã?ber 25.000 wissenschaftliche Arbeiten der im Titel genannten Art sind auf dieser sehr schönen und komfortablen Seite zu finden (Handakte Weblawg). Nun, der Hauptzweck dieser für Plagiatoren in der Tat sehr komfortablen … „Leistet Rechtsanwalt Beihilfe zum Plagiat?“ weiterlesen

Plagiate im Netz

<![CDATA[The extent of plagiarism by students and their peers is uncertain. , schreibt der exzellente Caslon Inellectual Property Guide. Nach meiner eigenen Einschätzung kann sich die allgemeine Ansicht, das Internet verführe zum Plagiat, nicht auf empirische Befunde stützen.]]>

Plagiatgeschichte

<![CDATA[Fälschungen sind als eine alte Kulturpraxis zu betrachten – so könnte man die Schilderung in der Augsburger Allgemeinen über die entsprechenden Praktiken im Mittelalter interpretieren.]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search