Berechtigte Fragen in Sachen NEKB

Der Vorgang ist über die Hamburger Situation hinaus für das Ansehen und die Arbeit kirchlicher Bibliotheken insgesamt besorgniserregend und beschämend. Er wirft die Frage auf: Mit welcher Berechtigung kann eine Landeskirche über ihren historisch gewachsenen Bücherbesitz allein und unter rein finanzökonomischen Gesichtspunkten entscheiden? Kann sich in unserer Zeit der landeskirchliche Provinzialismus auch über das allgemeine … „Berechtigte Fragen in Sachen NEKB“ weiterlesen

Kirchenbibliotheken wollen Kulturgut bewahren

Kirchliche Bibliotheken sind als wesentlicher Teil des kirchlichen Welt- und Kulturauftrages zu betrachten, den es unversehrt weiterzuführen gilt. Darauf hat die Mitgliederversammlung des Verbandes der wissenschaftlichen Bibliotheken in Trägerschaft der katholischen Kirche jetzt bei einer Tagung in Naurod hingewiesen. Die Aufdeckung der skandalösen Verkäufe der Nordelbischen Kirchenbibliothek hat also Wirkung gezeigt … (Mehr in INETBIB).

Selbstherrlich, geschichtsvergessen: Causa NEKB in der FAZNur heute frei bei der FAZ einsehbar: mein Artikel in der FAZ zu den Altbestandsverkäufen aus der Nordelbischen Kirchenbibliothek. Ã?ber den Tag hinaus zugänglich: meine Beiträge dazu in INETBIB (mit Artikeltext).

Spenden-Aufruf zur Rettung historischer Bücher

Bitte weitersagen, mailen, forwarden, publik machen: Johann Anselm Steiger trommelt für die Rettung von Büchern aus der Nordelbischen Kirchenbibliothek: Die Nordelbische Landeskirche unterhält in der Grindelallee eine Kirchenbibliothek. Aufgrund eines Beschlusses der Kirchenleitung ist die Bibliothek nun gehalten, ihre Buchbestände um 50% zu reduzieren. […] Faktum ist: In Hamburger Antiquariaten werden seltene Drucke (z.B. aus … „Spenden-Aufruf zur Rettung historischer Bücher“ weiterlesen

A very dishonest young man

Der Guardian erzählt ausführlich die Geschichte des englischen Buchdiebs William Jacques, der hunderte alter Bücher aus Geldgier stahl und verkaufte. The total value of the books Jacques stole is around £1.1 million. Many were damaged in an attempt to disguise their origins. Whole collections within those libraries have been devastated. Hundreds of the books have … „A very dishonest young man“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search