Der FAZ-Kunstmarkt (4.9.2004, S. 45) würdigt einen Kulturgutzerstörer, pardon Antiquar, dessen erster Laufbahnhöhepunkt 1934 die VeräuÃ?erung der Hauptbibliothek der Fürstlich-Oettingischen Bücherschätze zu Meiningen (richtig: Maihingen!) gewesen sei. Eine Reihe von Kulturgutverlusten wird aufgezählt: Spektakuläre Versteigerungen sah sein Unternehmen: die Bücher der Kaiserin Elisabeth von Ã?sterreich waren darunter, die gastronomische Bibliothek des Kochkünstlers Walterspiel, die genealogisch-heraldische … „Karl Hartung wird 90“ weiterlesen