Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ABC: “enriched content”

Noch bis zum 22.11. kann man einen Service von ABC Advanced Book Catalog, der fuer Buchhandlungen gedacht ist, kostenlos nutzen: Ansichtslieferung per email (EAL) nennt sich das. Die EAL beinhaltet eine Buchcoverabbildung, die Titelseite, den Umschlagtext, das komplette Inhaltsverzeichnis, das Vorwort, sowie das Sachwortregister, soweit diese Buchteile auch im Originalbuch vorhanden sind. http://www.ansichtslieferung.de/ Etwas unübersichtlich … „ABC: “enriched content”“ weiterlesen

Enriched content (iii)

Wie in der LoC Katalogisate angereichert werden durch Links auf Inhaltsverzeichnisse, Sample-Chapters und H-Net-Rezensionen demonstriert dieses Beispiel.

Kataloganreicherung

<![CDATA[Dank Edlef Stabenaus Ignoranz ist die Seite zur Kataloganreicherung im dahingegangenen Netbib-Wiki derzeit nur passwortgeschützt zugänglich. Es ist schon ausgesprochen erbärmlich, wie sehr die bibliotheksgeschichtliche Relevanz dieser Dokumentation zu einem wichtigen Thema aus dem Bereich Katalogisierung mit Füßen getreten wird. Die Inhalte der Seite "Enriched Content" sind nicht nur im Internet Archive, sondern auch in … „Kataloganreicherung“ weiterlesen

Theeuropean***

Wenn man die Browser-Hürde genommen hat, warten natürlich weitere Enttäuschungen. Oh, man kann nach Online-Medien suchen. Aber: Gefunden werden im wesentlichen Gallica-Bestände, ergänzt um Florentiner EnrichedContent. Was bringt es, wenn man von Hildesheimers Mozart-Biographie Titelblatt und Index online hat? Sollte man nicht annehmen, dass der Helveticat eigentlich mehr zum Suchwort Mozart zu bieten hat als … „Theeuropean***“ weiterlesen

Kataloganreicherung allenthalben

Unsere Wiki-Seite wurde erheblich ergänzt. Gebetsmühlenhaft wiederholen wir gern einmal mehr, was sich dem unbefangenen Nutzer aufdrängt: 1. Verbundsegoismen, die dazu führen, dass jeweils verbundintern angereichert wird, sind Steuergelderverschwendung. Anzustreben ist eine weltweite Kooperation auf OAI-Basis, die alle TOCs/Links kostenfrei auf “Open Access”-Basis bereitstellt. 2. Alle TOCs/Rezensionen müssen vom OPAC am besten mittels eines Zusatzfeldes … „Kataloganreicherung allenthalben“ weiterlesen

Polemik gegen Kataloganreicherung

In INETBIB macht B. Tempel auf den Artikel von R. Markner “Kampfplatz Katalog” in der heutigen SZ aufmerksam, der an einem (!) Einzelbeispiel einer angeblich fragwürdigen Rezension aus H-SOZ-U-KULT die Praxis der Kataloganreicherung kritisiert. Der Artikel ist weitgehend Unsinn, wenngleich man das Monitum kommerzieller Verquickung (SFX und Amazon via BookFinder.com) noch einigermaÃ?en nachvollziehen kann. Es … „Polemik gegen Kataloganreicherung“ weiterlesen

Anreicherung von Bibliothekskatalogen

An unserer Wiki-Seite Enriched Content wurde ein wenig gebastelt (nicht zuletzt dank des Hinweises von Frau Amedick). Zum Neuen Jahr einmal mehr der flammende Aufruf: Bibliothekskataloge müssen dringend mit suchbaren Zusatzinformationen zu möglichst allen katalogisierten Medien (Inhaltsverzeichnisse, Rezensionen) angereichert werden. Anzustreben ist ein nach “Open Access” zugänglicher und OAI-konformer freier Datenpool der zur Anreicherung verwendeten … „Anreicherung von Bibliothekskatalogen“ weiterlesen

Inhaltsverzeichnisse von Büchern im TU-Harburg-Katalog

Die Meldung vom 13. August sollte natürlich ins Wiki unter EnrichedContent, aber vielleicht wartet man ab, bis die im TU-Katalog angegebenen 1700 GBV-Links (wieder?) funktionieren. Das liegt aber am GBV, denn dort sind die TOCs derzeit auch nicht einsehbar. Es heisst von Seiten der TU Harburg weiter: “Dieser Service ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen … „Inhaltsverzeichnisse von Büchern im TU-Harburg-Katalog“ weiterlesen

Merci

ans Catalogablog: Dr. Klaus Graf commented about catalog enrichment and points to a Wiki page, in German, listing catalog enrichment efforts in many countries. If you are involved in such an effort post a link to your project. It is also useful to see what others are doing outside the US.

Unselbständige Literatur

Enriched Content aus der Vorarlberger Landesbibliothek ist via dandelon.com recherchierbar. IS weiss mehr darüber … IS: Na, wenn das keine Aufforderung ist 😉 o.k., der Hinweis auf dieses Angebot der AGI-Information Management Consultants und beteiligter Bibliotheken – derzeit, wie gesagt, eine, mehr sind angestrebt – kam über Inetbib.Es handelt sich um eine Datenbank maschinell erschlossener … „Unselbständige Literatur“ weiterlesen