Natürlich veröffentlichen wir hier gerne den Spendenaufruf des Archiv der Jugendkulturen: Noch 50 Tage, um das Archiv der Jugendkulturen zu erhalten! Das Archiv der Jugendkulturen geht stiften! … und Sie können ein Teil davon sein. Das Berliner ARCHIV DER JUGENDKULTUREN e.V. existiert seit 1998 und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Klischees und Vorurteilen über … „Archiv der Jugendkulturen retten!“ weiterlesen
Natürlich veröffentlichen wir hier gerne den Spendenaufruf des Archiv der Jugendkulturen:
Noch 50 Tage, um das Archiv der Jugendkulturen zu erhalten!
Das Archiv der Jugendkulturen geht stiften!
… und Sie können ein Teil davon sein.
Das Berliner ARCHIV DER JUGENDKULTUREN e.V. existiert seit 1998 und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Klischees und Vorurteilen über “die Jugend” und ihre Lebens- und Freizeitwelten differenzierte Informationen entgegenzusetzen. Zu diesem Zweck betreibt es eine eigene umfangreiche Jugendforschung, publiziert deren Ergebnisse, aber auch autobiografische Texte und vieles mehr in seiner archiveigenen Verlagsreihe. Das Archiv der Jugendkulturen sammelt zudem Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) und stellt dieser in seiner Präsenzbibliothek der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Punk, Techno, HipHop, Gothic, Skinhead, Emo … von der Bravo über Punk-Fanzines, den ersten Techno-Flyern bis hin zu Schülerzeitungen – hier ist alles zu finden.
Mit dem Projekt “Culture on the Road” wird kulturelle und politische Bildung in interaktiven Workshops mit Informationen über die Geschichte und Wurzeln der Jugendkulturen verbunden. Ziel ist es, jugendkulturelle Vielfalt fundiert und authentisch zu vermitteln, politisches Bewusstsein zu schärfen, tolerante Haltungen zu unterstützen und einen Beitrag zur Gewalt- und Rechtsextremismusprävention zu leisten.
Schon mehrfach wurde das Archiv der Jugendkulturen für seine Arbeit ausgezeichnet, so zum Beispiel
- 2003 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz
- 2007 vom Jugendforum im Berliner Abgeordnetenhaus
- 2009 von der Initiative “Deutschland – Land der Ideen”
Nun geht das Archiv stiften! „Archiv der Jugendkulturen retten!“ weiterlesen