Nie war die Fernleihe besser #closedbutopen

(Aus Archivalia) Wer einen Ausweis der SB Berlin erhalten hat, kann nach formloser Beantragung eines GBV-Fernleihkontos (wird umgehend bearbeitet), kostenlos Aufsätze und maximal 10 % eines Buchs bestellen, die dann elektronisch geliefert werden. Gilt bis 31.5.2020 und auch für Bücher, die in der SB Berlin selbst vorhanden sind. https://verbundwiki.gbv.de/pages/viewpage.action?pageId=231997451 Das funktioniert gut (trotz “Notbetrieb”); von … „Nie war die Fernleihe besser #closedbutopen“ weiterlesen

Eine der umfangreichsten und vielseitigsten Linksammlungen zum Thema #closedbutopen wird kaum beachtet

Meine Zusammenstellung Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote (laufend aktualisiert) umfasst inzwischen 134 Links (ohne die Hinweise in den Kommentaren). Sie wird aber kaum im Netz verlinkt oder auf Twitter geteilt bzw. retweetet.

Internet Archive eröffnet weltweite “National Emergency Library” mit 1,4 Mio. sofort ausleihbaren Buchtiteln #closedbutopen

Da ich nicht den Eindruck habe, als hätte das deutsche Bibliothekswesen der Leihbibliothek des Internet Archive bisher genügend Aufmerksamkeit geschenkt, kopiere ich den Beitrag in Archivalia. https://blog.archive.org/2020/03/24/announcing-a-national-emergency-library-to-provide-digitized-books-to-students-and-the-public/ Das “National” bezieht sich auf den US-Notstand, ausleihen darf jede/r weltweit mit einem (kostenlosen) Account. Zahlreiche US-Bibliotheken und Organisationen unterstützen die Entscheidung. Da ist auch für wissenschaftliche Zwecke … „Internet Archive eröffnet weltweite “National Emergency Library” mit 1,4 Mio. sofort ausleihbaren Buchtiteln #closedbutopen“ weiterlesen

Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote

Bitte Weiteres in den Kommentaren ergänzen! 23.3. 2020 Unter dem Titel Neue Kultur-Angebote #closedbutopen gibt es drüben in Archivalia die neuen Links mit ergänzenden Angaben (Kommentare, nicht aufgenommene Links, entfernte Links, Updates). Allgemeine Hashtags (z.T. via AKK): #closedbutopen (empfohlen) #culturedoesntstop #Kulturdigital #KulturGegenCorona #KulturimNetz #KulturinZeitenvonCorona #kulturstattcorona #kulturtrotzcorona #LaCulturaNonSiFerma #digkv (18.3.2020: Frau Kircher-Kannemann plädiert stattdessen für #DigAMus, … „Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search