Lobbyismus gegen Open Access in den USA

<![CDATA[ “It is inexcusable that a simple idea – that no American should be denied access to biomedical research their tax dollars paid to produce – could be scuttled by a greedy publisher who bought access to a member of Congress.” Akteur: Elsevier. Versucht halt nicht nur Bibliothekarinnen/Bibliothekare zu beeinflussen. [via it ist not junk, … „Lobbyismus gegen Open Access in den USA“ weiterlesen

<![CDATA[

“It is inexcusable that a simple idea – that no American should be denied access to biomedical research their tax dollars paid to produce – could be scuttled by a greedy publisher who bought access to a member of Congress.”

Akteur: Elsevier. Versucht halt nicht nur Bibliothekarinnen/Bibliothekare zu beeinflussen. [via it ist not junk, Hinweis darauf war bei @librarianbyday]
]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Lobbyismus gegen Open Access in den USA“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search