Prof. Dr. Gunter Dueck auf dem 100. Bibliothekartag

Um schnell aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Dienstleistungskommission (in der ich Mitglied bin) auf dem 100. Bibliothekartag in Berlin sammeln und anbieten zu können – natürlich auch zu unserer öffentlichen Sitzung mit Prof. Dr. Gunter Dueck – haben wir uns recht spontan entschlossen, eine Facebook-Seite anzulegen. Natürlich hätten wir auch ein Weblog dafür aufsetzen … „Prof. Dr. Gunter Dueck auf dem 100. Bibliothekartag“ weiterlesen

Um schnell aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Dienstleistungskommission (in der ich Mitglied bin) auf dem 100. Bibliothekartag in Berlin sammeln und anbieten zu können – natürlich auch zu unserer öffentlichen Sitzung mit Prof. Dr. Gunter Dueck – haben wir uns recht spontan entschlossen, eine Facebook-Seite anzulegen. Natürlich hätten wir auch ein Weblog dafür aufsetzen können, Facebook schien uns im Moment passender und einfacher.

Die Seite ist natürlich auch ohne einen eigenen Facebook-Account einsehbar und man kann die Neuigkeiten auch per RSS abonnieren.

dbv-Kommission Dienstleistung

Wirb ebenfalls für deine Seite

Dass Prof. Dr. Gunter Dueck ein sehr unterhaltsamer Redner  ist, hat er zuletzt auf der re:publica bewiesen und wir freuen uns sehr, dass er der Einladung der Dienstleistungskommission gefolgt ist.

Prof. Dr.Gunter Dueck ist Mathematiker und Philosoph und bei IBM Deutschland als Cheftechnologe tätig. Er beschäftigt sich vorwiegend mit den kulturellen Auswirkungen neuerer Technologien in unserer Gesellschaft. Er ist Verfasser mehrerer Bücher (nicht nur) zu diesem Thema und Autor eines WissensLogs auf Spektrum der Wissenschaft (Wild Dueck Blog). Prof. Dr. Dueck ist Mitglied in den Präsidien der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV).

Der aktuelle Eintrag im WILD DUECK BLOG beschäftigt sich mit dem Thema Revolution! Es geht los! Bücher können in virtuelle Rechte umgetauscht werden!


4 Gedanken zu „Prof. Dr. Gunter Dueck auf dem 100. Bibliothekartag“

  1. Da bedaure ich es sehr, dass ich nicht zum Bibliothekartag kommen kann. Der re:publica-Vortrag hat mich so fasziniert, dass ich mir das neue Buch “Aufbrechen” gekauft habe und ich muss sagen: Herr Dueck macht Lust auf die digitale Zukunft und lamentiert nicht den Verlust von Arbeitsplätzen, sondern sieht neue Arbeitsgebiete. Und wir sind jetzt gefordert diese auch zu besetzen – mit qualifizierten Mitarbeitern.

  2. Ein brillanter Beitrag, formal und inhaltlich gleichermaßen überzeugend. Gern besuche ich dieses Blog wieder – herzlichen Dank für die vielfältigen reichen Anregungen.

    Übrigens findet man auch in
    http://archiv.twoday.net
    interessante Beiträge.

Schreibe einen Kommentar zu Edlef Stabenau Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search