Eichstätter Aussonderungen

Als ich jp wegen seines besonders perfiden Aufsatzes über Aussonderungen an den Pranger stellte, war das Gejaule in den Kommentaren groÃ?. Ein Kommentar in ARCHIVALIA zum Thema “Eichstätt” zeigt aber, dass die Altbestands-Schänder und Dubletten-Verscherbeler sich genau das zunutze machen: die Verwechslung von trivialen (und unstrittigen) Aussonderungen moderner Bücher und der verantwortungslosen Abgabe provenienztragender Bücher … „Eichstätter Aussonderungen“ weiterlesen

Als ich jp wegen seines besonders perfiden Aufsatzes über Aussonderungen an den Pranger stellte, war das Gejaule in den Kommentaren groÃ?. Ein Kommentar in ARCHIVALIA zum Thema “Eichstätt” zeigt aber, dass die Altbestands-Schänder und Dubletten-Verscherbeler sich genau das zunutze machen: die Verwechslung von trivialen (und unstrittigen) Aussonderungen moderner Bücher und der verantwortungslosen Abgabe provenienztragender Bücher aus dem historischen Altbestand. Hinsichtlich letzterer bin ich allerdings Fundamentalist. Klare Bekenntnisse zu den historischen Altbestands-Ensembles liest man von den flotten Deakzessionierern nicht, und auch jp hat fein dazu geschwiegen. Wer schweigt stimmt zu, diese alte Kanonisten-Weisheit gilt noch heute.


0 Gedanken zu „Eichstätter Aussonderungen“

  1. Sehr geehrter Herr Graf, Sie haben in letzter Zeit mannigfaltige Einbildungen, was meine Person anbelangt. Ich denke nicht, dass diese Einbildungen – etwa, dass meine Ausführungen zur Aussonderung in Instituts- und Spezialbibliotheken etwas mit historischen Beständen zu tun haben – besser werden, wenn ich darauf antworte. Inhalt und Stil Ihrer Ã?ußerungen sind indiskutabel. Sie sind nicht auf Verständigung aus, sondern um das Vorführen von nicht genehmen Personen, was das Wort “Pranger” eindrücklich belegt. Es geht nicht um Austausch, sondern um immer wieder erneuerte Behauptungen. Aus diesen Gründen ignoriere ich in Zukunft Ihre Ã?ußerungen – wie mir übrigens Kommentator Nr. 4 im ursprünglichen Beitrag ans Herz gelegt hat. 😉 Die Leserinnen und Leser sind anhand Ihrer Ã?ußerungen sowieso in der Lage, deren Wahrheit und Relevanz abzuschätzen. Mit freundlichen Grüßen, JP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search