Wie sicher einige schon gemerkt haben, ist dieses Weblog ab und an nicht erreichbar, dann hat sich die Datenbank aufgehängt. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Profis (Dank an Olli und Michael und Michael!!) ist der Fehler nicht auszumachen. An der Menge der Einträge (über 16.000 Posts und knapp 8.000 Kommentare) kann es eigentlich nicht liegen, wie man mir glaubhaft versicherte.
Hat vielleicht jemand der Mitlesenden Erfahrungen mit solchen Problemen mit WordPress und kann Tipps geben? Ich wäre recht dankbar 😉
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (29. November 2006). Die Datenbank schwächelt. netbib. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s464
Hi Markus,
WP-Cache ist bei uns installiert, das nimmt schon ziemlich Last weg…
Könnte der Einsatz des WordPress-Plugins WP-Cache helfen, die Serverlast bei vielen gleichzeitigen Anfragen zu verringern?
http://mnm.uib.es/gallir/wp-cache-2/
Habe gesehen, dass diese Erweiterung zum Zwischenspeichern von Seitenanfragen hier im Juni 2005 schon einmal getestet wurde:
///log.netbib.de/archives/2005/06/01/offline-2/
Aber vielleicht hat man es ja danach wieder deaktiviert?
Ich glaub, ich hab den Fehler. Die Datenbank hängt sich nicht auf, nimmt aber keine weiteren Verbindungen mehr an. Das liegt daran, dass fast jede Verbindung zum Webserver einen Datenbank-Connect auslöst und solange die Verbindung nicht abgebaut ist, blockiert sie einen Slot… Haben sich mehr als 100 Verbindungen angestaut, sagt die DB, dass keine weiteren Connections mehr erlaubt sind. Ich werd mal versuchen, diesen Schwellwert hochzusetzen; vielleicht bringt das ja erstmal ein bisschen weiter…