Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schweizer Nationalbibliothek

Auch die Schweizer Landesbibliothek will nun ab 2007 “Nationalbibliothek” heiÃ?en, meldet das Börsenblatt. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (17. Oktober 2006). Schweizer Nationalbibliothek. netbib. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s3xj

Auch die Schweizer Landesbibliothek will nun ab 2007 “Nationalbibliothek” heiÃ?en, meldet das Börsenblatt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (17. Oktober 2006). Schweizer Nationalbibliothek. netbib. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s3xj


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Schweizer Nationalbibliothek“

  1. Na wenn das Börsenblatt das sagt, dann muss es ja stimmen, wir sind hier ja für unsere verlagsfreundliche Haltung bekannt und glauben uns selbst nicht hinreichend:
    ///log.netbib.de/archives/2006/10/11/schweizerische-landesbibliothek-wird-am-1-januar-2007-zur-schweizerischen-nationalbibliothek/

Die Kommentare sind geschlossen.