Kritische Töne hinsichtlich der deutschen Hochschulpolitik schlägt der Rheinische Merkur bei der Schilderung der Situation der Geschichtswissenschaft in Deutschland an: Einerseits gebe es immer mehr Forschungsagglomerate und Exzellenzinitiativen, andererseits sei die Grundversorgung der Bibliotheken und übrigen wissenschaftlichen Einrichtungen nicht mehr hinreichend gesichert… Gut finde ich auch den Hinweis, dass auch die so genannten “Drittmittel” keineswegs frei von öffentlichen Anteilen sind.
Reiche Zentren, arme Grundversorgung
Kritische Töne hinsichtlich der deutschen Hochschulpolitik schlägt der Rheinische Merkur bei der Schilderung der Situation der Geschichtswissenschaft in Deutschland an: Einerseits gebe es immer mehr Forschungsagglomerate und Exzellenzinitiativen, andererseits sei die Grundversorgung der Bibliotheken und übrigen wissenschaftlichen Einrichtungen nicht mehr hinreichend gesichert… Gut finde ich auch den Hinweis, dass auch die so genannten “Drittmittel” keineswegs … „Reiche Zentren, arme Grundversorgung“ weiterlesen