An dem Satz “Viel Feind, viel Ehr” ist eigentlich wenig dran. Wie ehrenvoll kann es schon sein, Gegenstand irgend eines bekloppten, aber dafür weit verbreiteten Ressentiments zu sein? Viel interessanter ist es doch, von einer moralischen Autorität gezielt als Feind ausgewählt zu werden! So ergeht es nun Google, seit sich die Suchmaschine offensiv dazu entschlossen hat, ihre Ergebnisse entsprechend den Wünschen der jeweiligen lokalen Autoritäten zu filtern. Niemand Geringeres als die Hackergruppe Cult Of The Dead Cow (cDc), die zuletzt vor sieben Jahren Furore gemacht hatte, als sie Microsoft mit dem trojanischen Pferd und Fernsteuerungs-Tool Back Orifice 2000 auf die Nerven gefallen war, ruft nun zur “weltweiten Kampagne gegen Google” auf. cDc geht bei der Wahl seiner Kampfmittel mit der Zeit: Während man 1999 typisch hackerisch vorging setzt man heute auf “virales Marketing”.
Ein “Goolag”-Schriftzug, der in Form und Farbe eng an das Google-Firmenlogo angelehnt ist, kann heruntergeladen werden und soll dann individuell auf T-Shirts gedruckt werden. Der abschlieÃ?ende Kommentar lautet zurecht: “Never underestimate the power of DIY t-shirts.” [DIY = Do it yourself.] Vor allem dann nicht, wenn es sich um eine Initiative von cDc handelt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Heller (19. Februar 2006). Richtiger Feind, wahre Ehre. netbib. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s2pn
Ach, LH: ich fand und finde diesen Schriftzug einfach so geschmacklos (und dann noch hier …), dass ich den Kommentar nicht genau genug gelesen habe; ich hatte mich in der Tat über den Eintrag tierisch geärgert. Jetzt bin ich wieder entärgert und bitte um Nachsicht und Pardon.
Herrje, diese Kommunikation in Kommentarthreads ist wirklich anfällig für Mißverständnisse aller Art… Wenn ich schreibe, ich könne selbst mit kleineren Moralkeulen als der Gleichsetzung von Google und Gulag nichts anfangen, dann heißt das doch gerade nicht, die Gleichsetzung von Google und Gulag sei in meinen Augen nur eine “kleinere Moralkeule”. Ach was solls.
Gulag=Google eine “kleinere Moralkeule”? Auf’m T-Shirt? Ah ja.
An kg: nochmal so’n witziger link und dich holt wirklich der Teufel …
Hallo Felix, daß ich diese Grafik dort eingebunden habe heißt nicht, daß ich ihre Aussage teile. Ich habe in meinen Beitrag eine originelle Einzelstimme aus dem allfälligen Geschimpfe über Google herausgegriffen und dargestellt, nicht mehr und nicht weniger. Zu der Frage, welche Beschimpfungen Google verdient habe und welche nicht habe ich nichts beizutragen, irgendwelche Moralkeulen (auch kleinere Moralkeulen als eine Gleichsetzung von Google und Gulag) sind nicht meine Sache.
Wie sagte kg hier an anderer Stelle? Nicht mal den Abschluß der Baumschule geschafft? “Goolag”, ohaua. Und dieses Dings, Freunde, nehmt ihr hier mal schnell wieder ‘raus. Wo bleibt denn euer Verstand. Und kg liest nächste Woche “Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch”.
Ich fänds gut, http://www.cultdeadcow.com/cDc_pix/goolag_thumb.jpg hier als thumb einzubinden.