Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Diskussion über die Rolle von Weblogs und Wikis für die medizinische Fachinformation

Dr. George Lundberg (Chefredakteur von MedGenMed, Medscape Core und eMedicine) äuÃ?ert sich skeptisch (Zugang gegen Registrierung oder mit Hilfe von Bugmenot) zu den Vorschlägen seiner Kollegen, Weblogs und Wikis für medizinische Fachinformation zu nutzen: “In medicine and health, human judgment remains vital. But how about the evolving Wikipedia [Frishauf P. Are traditional peer-reviewed medical articles … „Diskussion über die Rolle von Weblogs und Wikis für die medizinische Fachinformation“ weiterlesen

Dr. George Lundberg (Chefredakteur von MedGenMed, Medscape Core und eMedicine) äuÃ?ert sich skeptisch (Zugang gegen Registrierung oder mit Hilfe von Bugmenot) zu den Vorschlägen seiner Kollegen, Weblogs und Wikis für medizinische Fachinformation zu nutzen:

“In medicine and health, human judgment remains vital. But how about the evolving Wikipedia [Frishauf P. Are traditional peer-reviewed medical articles obsolete? A pitch for the Wikipedia concept. MedGenMed. 2006;8:5.] and the boisterous anarchy of the medical blog game? [Lundberg GD. Is there a place for medical blogs in a medical media company? MedGenMed. 2005;7:5.] Do they replace the medical encyclopedia? Eager proponents may cry “yes,” exuding hubris in the process. But I still believe that author identity and both institutional and corporate transparency and accountability have a place, even a premier position, in generating the trust that is so important in medical information used for clinical decision making.”

Ã?ber Frishaufs Vorschlag hatten wir kürzlich berichtet – und ebenso über andere Varianten des Einsatzes von Open-Access-lesbaren Wikis im Bereich der medizinischen Informationen.

P.S. Vergleiche zu dieser Diskussion auch das Fachblog Clinical Cases and Images.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Heller (2. Februar 2006). Diskussion über die Rolle von Weblogs und Wikis für die medizinische Fachinformation. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s2mi