Judith Siess,eine der Schlüsselpersonen in der amerikanischen OPL-Szene, hat nun neben ihrer Homepage und dem dort (kostenpflichtig) angebotenen OPL Newsletter ein Blog eingerichtet: OPL Plus (not just for OPLs anymore) – A blog for librarians in all smaller libraries, not just for one-person or solo librarians–all kinds of libraries, anywhere in the world. Management information, … „OPL-Blog, nicht nur für SOLOs“ weiterlesen
Judith Siess,eine der Schlüsselpersonen in der amerikanischen OPL-Szene, hat nun neben ihrer Homepage und dem dort (kostenpflichtig) angebotenen OPL Newsletter ein Blog eingerichtet: OPL Plus (not just for OPLs anymore) – A blog for librarians in all smaller libraries, not just for one-person or solo librarians–all kinds of libraries, anywhere in the world. Management information, links, and marketing tips that you can use right now. [via Weblog des OPL-Arbeitskreis Berlin-Brandenburg]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. Januar 2006). OPL-Blog, nicht nur für SOLOs. netbib. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s2jr
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen