Freischaltung erforderlich

Wer mit einem übel angesehenen Webmail-Account den Auskunft-Service der Deutschen Internetbibliothek benutzt und an einen Nürnberger Bibliothekar gerät und – horribile dictu – eine Rückfrage hat (womöglich, weils der Bibliothekar nicht gerafft hat), kann sich nach Erhalt der Mitteilung durch die Stadt Nürnberg, die Mail stamme von einem Spammail-Versender und sei nicht weitergeleitet worden, an … „Freischaltung erforderlich“ weiterlesen

Wer mit einem übel angesehenen Webmail-Account den Auskunft-Service der Deutschen Internetbibliothek benutzt und an einen Nürnberger Bibliothekar gerät und – horribile dictu – eine Rückfrage hat (womöglich, weils der Bibliothekar nicht gerafft hat), kann sich nach Erhalt der Mitteilung durch die Stadt Nürnberg, die Mail stamme von einem Spammail-Versender und sei nicht weitergeleitet worden, an die Kontaktmail der Internetbibliothek wenden, die die Rückfrage dann nach Nürnberg weiterleitet, das dann die Webadresse für die Freischaltung der Mailadresse mitteilt.


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search