Wikipedia-Gründer Wales hatte ja neulich prognostiziert, daÃ? in absehbarer Zeit u.a. alle Lehrmaterialen frei sein werden:
The second thing that will be free is a complete curriculum (in all languages) from Kindergarten through the University level.
(Stand auch hier, allerdings ohne Link zu Wales’ Weblog-Posting.) James Farmer hat nun in seinem Weblog incorporated subversion auf eine Diskussion aufmerksam gemacht, die sich aus dieser Prognose entwickelt hat. Die müÃ?te auch diejenigen interessieren, die sich hierzulande mit E-Learning o.ä. beschäftigen. Wales’ Prognose berührt nämlich einige interessante Fragen: Welche Zukunft haben Schul- oder Lehrbücher überhaupt? Wird es andere – digitale – Lehrobjekte geben? (Statt der Bücher?) Wird sich im Zusammenhang mit den neuen Medien auch die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden verändern, und wer wird warum Lehrmaterialen herausbringen?