Ungemach pur, meldet die Netzeitung, für den Verlag: Harry Potter gibts illegal im Netz. Da lob ich mir die FAZ, die nur scheinbar einen Weg aufzeigt, wie Leute, die nicht Tauschbörsenkunden sind, an das Buch kommen: Online-Ausgaben stehen in Dutzenden chinesischer Websites frei zum Herunterladen, etwa bei www.zqdown.com. Dort stehen die Texte sowohl im PDF-Format als auch als Word-Datei bereit. AuÃ?erdem liest man in einer FuÃ?note, daÃ? im Internet einige Tage vor dem offiziellen Verkaufstermin schon mehrere Versionen zirkulierten und daÃ? man nun für die eigene Seite eine vergleichsweise bessere Version ausgesucht habe. Diese Berichterstattung schadet dem Verlag keineswegs, denn ohne Chinesischkenntnisse kommt man natürlich nicht an den Text, denn nicht das englische PDF oder die WORD-Datei steht bei zqdown.com im Netz, sondern jeweils eine exe-Datei eines chinesischen Entpackprogramms, bei der man mit blossem Betätigen der Entertaste nicht an etwas Brauchbares kommt.
Harry Potter im Netz
Ungemach pur, meldet die Netzeitung, für den Verlag: Harry Potter gibts illegal im Netz. Da lob ich mir die FAZ, die nur scheinbar einen Weg aufzeigt, wie Leute, die nicht Tauschbörsenkunden sind, an das Buch kommen: Online-Ausgaben stehen in Dutzenden chinesischer Websites frei zum Herunterladen, etwa bei www.zqdown.com. Dort stehen die Texte sowohl im PDF-Format … „Harry Potter im Netz“ weiterlesen