Heute teilte Susanne Oehlschläger in der RAK-Liste im Namen der Arbeitsstelle für Standardisierung der DDB mit, dass man wohl nicht von RAK nach AACR2 wechseln wird, sondern in ein neu zu entwickelndes AACR3, nachdem das Joint Steering Committee im April einen grundlegenden Richtungswechsel beschlossen hat, vgl. Seite des JSC. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag … „Richtungswechsel in der Revision der AACR“ weiterlesen
Heute teilte Susanne Oehlschläger in der RAK-Liste im Namen der Arbeitsstelle für Standardisierung der DDB mit, dass man wohl nicht von RAK nach AACR2 wechseln wird, sondern in ein neu zu entwickelndes AACR3, nachdem das Joint Steering Committee im April einen grundlegenden Richtungswechsel beschlossen hat, vgl. Seite des JSC.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (24. Mai 2005). Richtungswechsel in der Revision der AACR. netbib. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s1pv
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen