Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mit dem Rücken zur Wand

Die wissenschaftlichen Bibliotheken stehen derzeit unter einem erheblichen Veränderungsdruck, weil sich die bisherigen Rahmenbedingungen in finanzieller, organisatorischer und technischer Hinsicht (Internet) schnell ändern. Interne sowie offene und kontroverse Diskussionen werden in zu geringem Umfang geführt. Dies erschwert die Veränderung. Der Beitrag gibt einige Hinweise zur möglichen Vorgehensweise. Ein Beitrag von Dr. Klaus Franken (Universitätsbibliothek Konstanz) … „Mit dem Rücken zur Wand“ weiterlesen

Die wissenschaftlichen Bibliotheken stehen derzeit unter einem erheblichen Veränderungsdruck, weil sich die bisherigen Rahmenbedingungen in finanzieller, organisatorischer und technischer Hinsicht (Internet) schnell ändern. Interne sowie offene und kontroverse Diskussionen werden in zu geringem Umfang geführt. Dies erschwert die Veränderung. Der Beitrag gibt einige Hinweise zur möglichen Vorgehensweise.

Ein Beitrag von Dr. Klaus Franken (Universitätsbibliothek Konstanz) zum diesjährigen Bibliothekartag. Besonders gut gefällt mir der Satz:

Es ist oftmals sinnvoller, eine Veränderungsidee in der einzelnen Bibliothek praktisch auszuprobieren, als zu lange alle denkbaren Aspekte mit allen möglicherweise betroffenen anderen Bibliotheken und Einrichtungen zu diskutieren.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (24. März 2005). Mit dem Rücken zur Wand. netbib. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s198