International Journal of Web Based Communities (IJWBC)

International Journal of Web Based Communities (IJWBC) ist ein – selbstverständlich frei zugängliches – wissenschaftliches Journal, dessen Chefredakteur Dr. Piet Kommers von der Universität Twente ist. “IJWBC aims at bringing together new vital understanding of WWW communities and what new initiatives mean. Each new perspective is potentially a catalyst for finding new architectures. National and … „International Journal of Web Based Communities (IJWBC)“ weiterlesen

International Journal of Web Based Communities (IJWBC) ist ein – selbstverständlich frei zugängliches – wissenschaftliches Journal, dessen Chefredakteur Dr. Piet Kommers von der Universität Twente ist.

“IJWBC aims at bringing together new vital understanding of WWW communities and what new initiatives mean. Each new perspective is potentially a catalyst for finding new architectures. National and regionally-oriented communities may soon be relegated to a subordinate position compared to interest-oriented communities. Multiculturalism, critical thinking, expressing aesthetic aspects of our identity, and finding sparring partners for sharpening our ideologies, are all processes that need the new communication infrastructures. (…) The targeted audience are scientists and members and moderators of WWW communities who feel responsible for optimising their quality and effect.”

Ein erster Blick in zwei Artikel der aktuellen Ausgabe scheint mir zu bestätigen, daÃ? hier tatsächlich Wissenschaftler schreiben, die dem oben zitierten Anspruch gerecht werden wollen. Vielleicht überrascht mich das deshalb, weil ich mit dem Begriff community immer noch ein mit blinkenden Emoticons vollgestopftes PHP-Bulletin-Board assoziiere. Dabei fallen selbstverständlich auch die Autoren und Leser eines Weblogs wie netbib unter den Begriff web based community, und insbesondere “interest-oriented community”. Also, 😳 😥 🙄 😆 ❗

[via Full Circle Associates Online Interaction & Community Blog]


2 Gedanken zu „International Journal of Web Based Communities (IJWBC)“

  1. Ach herrje… Ich scheine mich von dem \”free as in \’free beer\’\” so sehr beeindrucken zu lassen, daß ich es regelmäßig
    mit dem \”free as in \’free speech\’\” verwechsle. Ein klarer Fall von Wunschdenken! Da scheinen tatsächlich nur (alle?) Artikel der ersten Ausgabe kostenlos herumzustehen, zusammen mit der Aufforderungen, sofort Bares hinzublättern um in die nächsten Ausgaben reinschauen zu dürfen.

  2. Frei zuänglich? Ich bin leider auf die häßlichen Worte \”subscription rates\” und \”payment\” gestossen…

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search