Mitmachen! Den Artikel Rheinische Landesbibliothek Koblenz schmückt ein prima Public-Domain-Bild und auch die folgende Meldung zum nahenden Ende dieser nicht sehr alten Institution ist dort schon berücksichtigt: Die Zeiten, in denen man in Bibliotheken nur Bücher ausleihen konnte, gehören längst der Vergangenheit an. Vielmehr sind sie heutzutage Serviceeinrichtungen, die Wissen bereitstellen und Techniken im Umgang mit diesem Wissen vermitteln. Um diese Leistungen im Interesse ihrer Nutzerinnen und Nutzer auszuweiten, verändert das Land Rheinland-Pfalz die Organisation seines Bibliothekswesens. Zum 1. September dieses Jahres verschmelzen die Pfälzische Landesbibliothek (Speyer), die Rheinische Landesbibliothek (Koblenz), die Bibliotheca Bipontina (Zweibrücken), die Landesbüchereistelle Rheinland-Pfalz (Koblenz) und die Staatliche Büchereistelle Rheinhessen-Pfalz (Neustadt an der WeinstraÃ?e) zu einer einzigen Einrichtung: zum Landesbibliothekszentrum. (Pressemeldung).
Wikipedia heute
Mitmachen! Den Artikel Rheinische Landesbibliothek Koblenz schmückt ein prima Public-Domain-Bild und auch die folgende Meldung zum nahenden Ende dieser nicht sehr alten Institution ist dort schon berücksichtigt: Die Zeiten, in denen man in Bibliotheken nur Bücher ausleihen konnte, gehören längst der Vergangenheit an. Vielmehr sind sie heutzutage Serviceeinrichtungen, die Wissen bereitstellen und Techniken im Umgang … „Wikipedia heute“ weiterlesen