Bookcrossing

<![CDATA[Der Tagesspiegel berichtet über die neue Distributionsart bookcrossing, von welcher hier in netbib schon öfter die Rede war. – Ob das eine Alternativform für Bibliotheken sein wird, wenn einmal (fast) alles geschlossen ist? ;-)]]>

<![CDATA[Der Tagesspiegel berichtet über die neue Distributionsart bookcrossing, von welcher hier in netbib schon öfter die Rede war. – Ob das eine Alternativform für Bibliotheken sein wird, wenn einmal (fast) alles geschlossen ist? ;-)]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

2 Gedanken zu „Bookcrossing“

  1. Danke für den Link – ich habe ihn soeben ins deutsche BC-Forum gepostet. Natürlich mit einem Hinweis aufs Netbib. 😉

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search