Bei gröÃ?eren Knaben dagegen war es üblich, daÃ? sie am Nikolaustag – ähnlich wie an Allerheiligen – die “feurigen
Männer” auf Stangen herumtrugen, das waren ausgehöhlte Rüben, in die ein Gesicht geschnitten war und die in
ihrem Innern ein brennendes Licht bargen. Dazu wurde gesungen:
Feuriger Mann, feuriger Mann, wo bist du dann?
Sitzt hinterm Owe, raacht sein Klowe,
Sitzt hinnern Disch, iÃ?t sein Fisch.
Im Rheinhessenarchiv hat Melanie etwas zum Nikolausbrauchtum in Mainz hervorgezogen.
Nachtrag: Nikolausbrauchtum in Mainz
Bei gröÃ?eren Knaben dagegen war es üblich, daÃ? sie am Nikolaustag – ähnlich wie an Allerheiligen – die “feurigen Männer” auf Stangen herumtrugen, das waren ausgehöhlte Rüben, in die ein Gesicht geschnitten war und die in ihrem Innern ein brennendes Licht bargen. Dazu wurde gesungen: Feuriger Mann, feuriger Mann, wo bist du dann? Sitzt hinterm … „Nachtrag: Nikolausbrauchtum in Mainz“ weiterlesen