Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliophiler Abt

Philipp Jakob Steyrer (1715-1795), seit 1749 Abt des Schwarzwaldklosters Sankt Peter, hat den dortigen Bibliotheksneubau vollendet und gleichzeitig für den Bestandsaufbau der Bibliothek Immenses geleistet. Durch die Säkularisation sind die qualitativ wertvollsten Bestände von Sankt Peter von der Karlsruher Hofbibliothek, der heutigen Badischen Landesbibliothek, zur Ã?bernahme vorausgewählt worden. Ein breiter Bestand gelangte aber in die … „Bibliophiler Abt“ weiterlesen

Philipp Jakob Steyrer (1715-1795), seit 1749 Abt des Schwarzwaldklosters Sankt Peter, hat den dortigen Bibliotheksneubau vollendet und gleichzeitig für den Bestandsaufbau der Bibliothek Immenses geleistet. Durch die Säkularisation sind die qualitativ wertvollsten Bestände von Sankt Peter von der Karlsruher Hofbibliothek, der heutigen Badischen Landesbibliothek, zur Ã?bernahme vorausgewählt worden. Ein breiter Bestand gelangte aber in die Freiburger Universitätsbibliothek, als deren Förderer wider Willens der um die Bibliothek verdiente Abt deshalb angesehen werden kann. Der Sammelband behandelt Person und Werk Steyrers und dokumentiert die nach Freiburg übernommenen Handschriften und Inkunabeln. Er liegt reich farbig illustriert in 2. digitaler Auflage als PDF vor.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (16. September 2002). Bibliophiler Abt. netbib. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ru84