Die Ministerin und das CD-Brennen

“Selbstverständlich dürfen deshalb Musikunternehmen kopiergeschützte CDs verkaufen”, erklärt Däubler-Gmelin daher munter und “kopiergeschützt” sowie “CDs” fett setzend weiter. Da findet das Kopieren- und Brennen-Dürfen also abrupt ein Ende. Denn “das neue Gesetz verbietet es, den Kopierschutz zu knacken und bezieht auch die Herstellung und die Verbreitung dieser sog. Hacker-Software in das Verbot mit ein”, wie … „Die Ministerin und das CD-Brennen“ weiterlesen

“Selbstverständlich dürfen deshalb Musikunternehmen kopiergeschützte CDs verkaufen”, erklärt Däubler-Gmelin daher munter und “kopiergeschützt” sowie “CDs” fett setzend weiter.
Da findet das Kopieren- und Brennen-Dürfen also abrupt ein Ende. Denn “das neue Gesetz verbietet es, den Kopierschutz zu knacken und bezieht auch die Herstellung und die Verbreitung dieser sog. Hacker-Software in das Verbot mit ein”, wie es auf der zweiten Seite der Mitteilung heiÃ?t.
Die Telepolis erklärt, was die Ministerin in ihrer Presse-Erklärung denn nun wirklich sagt.


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search